News und Mitteilungen

SFV Information - Änderungen der Reglemente in der Trainerausbildung

Der SFV hat per 1. Juli 2022 einige Änderungen in den verschiedenen Reglementen des Ressort Trainerausbildung vorgenommen. Die neusten Ausgaben sind wie gewohnt hier publiziert.
 - News SFV
 - Wichtigste Änderungen der Reglemente
 

Einsteigerkurse - Durchführung in ihrem Clubhaus?

Bildquelle: OFV

Vereine, welche im kommenden Jahr 2023 ihr Clubhaus für einen Einsteigerkurs zur Verfügung stellen möchten, können sich melden unter: [email protected].
Voraussetzung:
- Theorieraum für ca. 35 Personen
- TV-Bildschirm und/oder Beamer (mit Leinwand/weisse Wand)

Neuerung - Anmeldungen Einsteigerkurse

Gemäss Information von Jugend und Sport werden aus datenrechtlichen Gründen die Einsteigerkurse aus der Datenbank entfernt. Sämtliche Einsteigerkurse werden neu direkt über die Webseiten der Regionalverbände administriert.
Daher sind die Anmeldungen für die OFV Einsteigerkurse ab sofort gemäss unserer Webseite vorzunehmen.

SFV Information - Ressort Trainerausbildung

Tritt per 01.01.2022 in Kraft und gilt bis auf Weiteres; Nach 6 Jahren erfolgt die Wiedererlangung der Diplome mittels Besuches eines J+S-Modul Fortbildung Fussball. Das J+S-Modul Wiedereinstieg fällt weg.
SFV Informationsschreiben

Modul Fortbildung Kindersport


Bei besten äusseren Bedigungen absolvierten 24 TrainerInnen einen lehrreichen Kurs ganz nach dem Kindersportmotto "Erlebnis statt Ergebnis".

Sowohl in den Theorie- als auch in den Praxislektionen wurden die neuen SFV Spielformen "play more football" der Kategorien G, F und E/FF-12 vermittelt. 
 

Kinder- und Jugendschutz im Schweizer Fussball

 

Präventionsprogramm des SFV und Pro Juventute

Der Kinder- und Jugendschutz gehört zu den wichtigsten Grundpfeilern der Schweizer Fussballvereinsstruktur.

Den Clubs sollen flächendeckend Beratungsstellen angeboten werden, die kostenlos zur Verfügung stehen.

Detaillierte Informationen und Unterlagen unter SFV - Prävention / Kinder- und Jugendschutz.