News
Spiel der Woche - Heimsieg für Eschenbach-Wagen
Im Duell in der B-Promotion zwischen Eschenbach-Wagen und Tägerwilen kam es zu einem Heimsieg.
Die Gäste aus dem Thurgau gingen zwar nach 3. Minuten durch Sanda mit 0-1 in Führung, mussten aber 8 Minuten später schon den Ausgleich durch Grob hinnehmen. In der zweiten Halbzeit waren es dann Rüegg und Ammann, welche die beiden Treffer zum 3-1 Schlussresultat erzielten.

Die Frühlingsausgabe des OFV INFO ist da!
Pünktlich zum Rückrundenauftakt erscheint die Frühlingsausgabe des OFV INFO!
Für Freunde des digitalen Lesens ist diese Ausgabe wie immer auch unter folgendem Link verfügbar:
Frühlingsausgabe OFV INFO
Fairplay - "Der Schiri war schuld!"
In Zusammenarbeit mit der Suva und Sascha Amhof, Leiter des Ressorts Schiedsrichter SFV, ist ein spannender Beitrag zum Thema Fairplay entstanden.
Im Interview erzählt Sascha Amhof unter anderem, welchen Einfluss Schiedsrichter*Innen auf das Fairplay im Spielgeschehen haben.
"Der Schiri war Schuld!"
Werde auch du Schiedsrichter!
Schiedsrichter sind immer gesucht!
Falls du Interesse an der Tätigkeit als Schiedsrichter oder Schiedsrichterin hast, bist du an dieser Stelle genau richtig!
Credit Suisse Skills by SFV: die App für die Schweizer Fussball-Community
Der SFV lanciert zusammen mit der Credit Suisse eine App für die Schweizer Fussball-Community.
It`s Showtime! So das Motto von Credit Suisse Skills by SFV, der App für die Schweizer Fussball-Community. Die Spieler und Spielerinnen erhalten Punkte für ihr fussballerisches Können, werden für besondere Leistungen und ihr Engagement im Club belohnt und beweisen ihr Fussballwissen im Quiz. Die gesammelten Punkte zählen für das Einzel- sowie Clubranking und können im Shop gegen Preise eingetauscht werden.
Die App (Mindestalter für die Nutzung: 11 Jahre) verbindet den Reiz des Digitalen mit dem unersetzlichen Spass auf dem Rasen. Dabei zählen nicht nur die Fähigkeiten mit dem Ball, sondern auch Werte wie Fairplay, Engagement im Verein oder Teamgeist.
Registriert euch jetzt als Skills Player! SHOW YOUR SKILLS!
Fairplay-Bande
Mit der "Fairplay-Bande" für mehr Fairplay auf dem Rasen!
In Zusammenarbeit mit der Suva setzt sich der Schweizerische Fussballverband seit Jahren für einen faireren Umgang auf und neben dem Fussballplatz ein. Folgende 5 Fairplay-Regeln sollen dazu beitragen, dass die schönste Nebensache der Welt noch fairer und dadurch attraktiver gespielt wird:
- Ich handle vorbildlich.
- Ich akzeptiere Entscheide.
- Ich spiele verantwortungsvoll.
- Ich bleibe cool.
- Ich denke und handle positiv.
Leisten Sie gemeinsam mit Ihren Vereinsmitglieder und Vereinsmitgliederinnen einen wertvollen Beitrag zum Miteinander auf dem Fussballplatz. Damit dies auch gelingt bietet der SFV den Vereinen die Möglichkeit, die neugestaltete «Fairplay-Bande» kostenlos zu beziehen. Auf jener Bande werden explizit auf die fünf neuen Fairplay-Regeln hingewiesen.
Bestellen Sie jetzt die Fairplay-Bande unter www.football.ch/fairplay-bande. Anschliessend können Sie die Bande an einer prominenten Stelle auf ihrem Fussballplatz aufhängen, um ein Zeichen für das Fairplay auf ihrem Platz zu sorgen.
Unser Sport braucht Regeln. Und dich!
Um erfolgreich neue Schiedsrichterinnen oder Schiedsrichter zu rekrutieren, braucht es oftmals viel Aufwand. Um die Bemühungen unserer Clubs bestmöglich zu unterstützen, stehen auf der OFV-Website ab sofort neue Werbeprodukte zur Verfügung.
Bestandteil der Werbekampagne "Unser Sport braucht Regeln. Und dich!" sind eine Basispräsentation (Power Point), Werbemittel in Form eines Flyers und einer gelb/roten Karte sowie verschiedene digitale Vorlagen für die Club-Website oder die eigenen Social-Media-Kanäle.
Weitere Informationen zum Projekt mitsamt allen digitalen Vorlagen gibt es unter nachfolgendem Link:
Unser Sport braucht Regeln. Und dich!